LABRADOR VOM JÜTTWANG

FCI / VDH / LCD

 

ÜBER UNS

Mit ihm fing alles an…

 

Bautz von der Trauerweide (1964-1977) war mir ein treuer und liebevoller Begleiter in meiner Jugendzeit. Er zeigte mir, dass ein Hund das Leben um Einiges glücklicher macht!

Ich züchte im LABRADOR CLUB DEUTSCHLAND e.V (VDH/FCI) und ich bin seit 1997 Mitglied.

 

Im Kennel v. JÜTTWANG werden schwarze, braune und gelbe Labradore gezüchtet. Alle Zuchthunde sind auf HD / ED geröntgt, augenuntersucht und haben Wesenstest sowie Formwert bestanden. Des Weiteren werden zuchtrelevante Gentests auf erbliche Krankheiten durchgeführt und ein DNA Profil erstellt. Ich plane maximal 2 Würfe im Jahr.

 

Labradore leben schon seit 1995 in meiner Familie.

 

Zur Zucht kam ich jedoch erst durch meine braune Hündin „SCANDICA XENIA“ (Kaba). Ich war vernarrt in diesen Hund. Ihr Wesen, Aussehen und ihre Gesundheit entwickelten sich so wie ich mir einen Labrador vorstelle. Kaba wurde die Stammhündin meiner kleinen Zucht, gegründet in Bürdenbach und der erste Wurf fiel 2000.

 

Nach 15 Jahren in Bürdenbach, wo wir sehr gerne gelebt haben, sind wir nach Windhagen gezogen. Bis zu diesem Zeitpunkt fielen 20 Würfe (T-Wurf) und die Entscheidung zur räumlichen Verkleinerung wurde getroffen, als unsere Kinder nach und nach das Haus verließen. In Windhagen fielen dann 9 Würfe bis zum C/2-Wurf. Im August 2022 sind wir nun nach Hümmerich gezogen (näher zu Kinder und Enkelkinder).

 

Mein Zuchtziel ist, gesunde, wesensfeste Labradortypische Hunde, die sich auf Ausstellungen als auch bei der Ausbildung bewähren sollen. Obwohl der Labrador ein Jagdhund ist, hat er sich in vielen anderen Bereichen (Dummy, Zollhund, Rettungshund, Behindertenbegleithund, Therapiehund, u.v.m.) bewiesen. Die Ausbildung bietet demnach viele verschiedene Möglichkeiten, um aus ihm einen ausgeglichenen Lebensbegleiter zu machen.

 

Unsere Welpen werden im Haus mit Familienanschluss geboren und aufgezogen. Mit 4 Wochen ziehen sie ins Welpenzimmer, wo sie Zugang zum Garten haben.

 

Durch die vielen Jahre, die ich jetzt schon züchte, sind Freundschaften entstanden auch über die Landesgrenze hinaus, die inzwischen weit über den Labbi-Virus gewachsen sind. Danke dafür!

 

Jutta Haldenwang,
Oktober 2022